
Denn Wenn Et Trömmelche Jeiht Songtext
Songtext powered by LyricFind
Jedes Johr em Wenter, wenn et widder schneit,
kütt der Fastelovend, on mir sen all bereit.
All die kölsche Jecke sen jetzt op de Stroß.
Selvst der kleinste Fetz, der weiß, jetzt jeiht et widder loss.
Ref.: Jo, wenn et Trömmelche jeiht, dann stonn mer all parat,
on mir trecke durch de Stadt ,
un jeder hätt jesaat: Kölle alaaf
Jo, am 11. 11. jeit dat Spillche loss,
De oma jeht nom Pfandhaus, versetzt et letzte Stöck,
denn der Fastelovend es für sie et jrößte Jlöck.
Ref.: Jo, wenn et Trömmelche...
(Dank an Erhard für den Text)
denn dann weed de Aap jemaat, ejal wat et och kost.
kütt der Fastelovend, on mir sen all bereit.
All die kölsche Jecke sen jetzt op de Stroß.
Selvst der kleinste Fetz, der weiß, jetzt jeiht et widder loss.
Ref.: Jo, wenn et Trömmelche jeiht, dann stonn mer all parat,
on mir trecke durch de Stadt ,
un jeder hätt jesaat: Kölle alaaf
Jo, am 11. 11. jeit dat Spillche loss,
De oma jeht nom Pfandhaus, versetzt et letzte Stöck,
denn der Fastelovend es für sie et jrößte Jlöck.
Ref.: Jo, wenn et Trömmelche...
(Dank an Erhard für den Text)
Songtext powered by LyricFind